- Eigentümerversammlung
- Ei|gen|tü|mer|ver|samm|lung, die:a) zu bestimmten Terminen einberufene Versammlung von Wohnungseigentümern;b) (bes. österr.) Hauptversammlung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Eigentümerversammlung — Die Wohnungseigentümerversammlung ist nach dem deutschen Wohnungseigentumsgesetz (WoEigG) das oberste Beschluss , Willensbildungs und Selbstverwaltungsorgan der Wohnungseigentümergemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen 2… … Deutsch Wikipedia
Wohnungseigentumsverwaltung — Die Wohnungseigentumsverwaltung, gebräuchlicher als WEG Verwaltung bezeichnet, ist zum einen die Aufgabe (Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums), zum anderen ein Organ (eine natürliche oder juristische Person), das diese Aufgabe erfüllt.… … Deutsch Wikipedia
Aktiengesellschaft (Österreich) — Die Aktiengesellschaft (Abkürzung: AG) ist in Österreich neben der GmbH eine von zwei Formen der Kapitalgesellschaft. Die rechtlichen Grundlagen finden sich im Aktiengesetz (AktG). Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 1.1 Grundkapital 1.2 Anmeldung zum… … Deutsch Wikipedia
Hauswart — Hausbesorger Plakette über einem Türrahmen (Wien). Ein Hausmeister (auch: Hauswart oder Portier und in Frankreich der oder die Concierge, in Österreich Hausbesorger) sorgt für Ordnung und Sauberkeit und kümmert sich um die Haustechnik. Übliche… … Deutsch Wikipedia
Zeche Wiesche — Die Zeche Wiesche vermutlich während der Eigentümerversammlung auf einer Fotografie von 1904 Abbau von … Deutsch Wikipedia
AMC Ambassador — Ambassador Brougham Limousine (1973) mit 6,6 Liter V8 Der Ambassador war die größte PKW Baureihe, die die American Motors Corporation (AMC) in den Jahren 1958 bis 1974 herstellte. Der Wagen war bekannt als Rambler Ambassador, Ambassador V8 von… … Deutsch Wikipedia
Ambassador V8 — Ambassador Brougham Limousine (1973) mit 6,6 Liter V8 Der Ambassador war die größte PKW Baureihe, die die American Motors Corporation (AMC) in den Jahren 1958 bis 1974 herstellte. Der Wagen war bekannt als Rambler Ambassador, Ambassador V8 von… … Deutsch Wikipedia
ETV — Die Abkürzung ETV steht für: Eimsbütteler TV Elektrotechnischer Verein Eesti Televisioon, die öffentlich rechtliche Fernsehanstalt Estlands Elektrothermische Verdampfung, Teil der Probenaufbereitung in (massen)spektroskopischen Analysemethoden… … Deutsch Wikipedia
Haushaltsnahe Dienstleistung — Die haushaltsnahe Dienstleistung ist ein Begriff aus dem Einkommensteuerrecht. Die Aufwendungen für eine solche Dienstleistung können zu einer Steuerermäßigung führen. Die gesetzliche Grundlage findet sich in § 35a EStG. Man unterscheidet… … Deutsch Wikipedia
Miteigentumsanteil — Der Miteigentumsanteil ist im deutschen Wohnungseigentumsrecht ein rechnerischer Bruchteil am gemeinschaftlichen Eigentum einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Bei der Umwandlung eines Hauses in Eigentumswohnungen legt der teilende Eigentümer für … Deutsch Wikipedia